Produktsicherheitsverordnung ( GPSR) 

Wichtige Gefahren-und Sicherheitshinweise 

Allgemeine Hinweise:

 

  • Produkte nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. 
  • Nicht zum Verzehr geeignet. 
  • Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden. 
  • Kunstharz ist nicht immer hitzebeständig. Daher würden wir empfehlen, auf die Werke keine größere Hitze als 70° Grad auszuüben. 
  • Die fertigen Kunstwerke sind annähernd bruchfest, leider aber nicht kratzfest. Bei Bruch können scharfe Kanten entstehen, die Verletzungen hervorrufen können.
  • Nicht in Berührung kommen, wenn Allergien gegen eines der benutzten Stoffe bekannt sind.
  • Das Epoxidharz ist nach vollständiger chemischer Aushärtung nach "GHS08 REACH Compliance" nicht gesundheitsgefährdend und nach "GHS06" auch nicht giftig. Bitte beachten Sie, dass durch Schnitte in das Epoxidharz, Rückstände am Besteck bleiben können. Unsere Epoxidharze sind gegen die meisten Chemikalien und Säuren (auch vorhanden in Lebensmitteln) beständig. Dennoch kann es sein, dass Bestandteile des ausgehärteten Materials, die nicht verzehrt werden sollen, durch Säuren o.Ä. gelöst werden.
    Quelle: Epodex
  • Die Entsorgung soll nicht über den Hausmüll erfolgen, sondern über den Sondermüll bzw. Wertstoffhof. 
  • Epoxyfusion übernimmt keinerlei Haftung bei Schäden und Verletzungen. 

Sicherheitshinweise Kerzensets 

Kennzeichnung von Kerzen gemäß DIN EN 15494

Bitte beachten Sie beim Abbrand von Kerzen folgende Sicherheitshinweise:

  • Entfernen Sie alle Verpackungen vor dem Anzünden 
  • Brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen. 
  • Die Kerze außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren brennen lassen.
  • Immer ausreichenden Abstand zwischen den brennenden Kerzen belassen.
  • Stellen Sie die Kerze auf eine trockene Oberfläche, weg von allem, was Feuer fangen könnte.
  • Halten Sie den Docht immer kurz (6 mm).
  • Halten Sie die Wachsoberfläche frei von Dochtabfällen, Streichhölzern oder brennbaren Materialien.
  • Vermeiden Sie Zugluft bei brennenden Kerzen.
  • Kerzen immer senkrecht aufstellen.
  • Immer die Flamme ersticken. Nicht ausblasen.
  • Nie eine Flüssigkeit zum Löschen verwenden.
  • Brennende Kerzen nicht bewegen.
  • Nicht in der Nähe von Wärmequellen abbrennen.
  • Halten Sie die Kerze zu jeder Zeit in Sichtweite
  • Bewahren Sie Streichhölzer und Feuerzeuge außerhalb der Reichweite von Kinder auf
  • Wenn die Kerze beginnt zu rußen löschen Sie die Flamme, entfernen Sie die Rußblume vom Docht mit einer Schere oder einem Dochtschneider und zünden Sie die Kerze erneut an.
  • Zeigen Sie jedem in der Familie, vor allem Kindern, den verantwortungsvollen Umgang mit Kerzen

 

  • Falls ein Reagenzglas vorhanden hin, kann es beim Herunterfallen zerbrechen und Scherben hinterlassen. Daran kann mich sich verletzen und schneiden. 

 

  • Falls ein Geschenkartikel von externen Anbietern im Set enthalten ist, gelten dessen Hinweise auf seiner Packung. 

 

  • Die Holzklötzchen sind leicht entflammbar
  • Bei unachtsamen Anfassen können sich kleine Holzsplitter lösen und Verletzungen verursachen 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.